Mein Beitrag zu Helga aka Holunderblütchens Freitagsblumen ist diese Woche eine Hyazinthe. Ich weiß, wir sollen dort keine Topfpflanzen zeigen, deshalb habe sie auch in Vasen gesteckt :-) genau genommen ist das eine ein altes Senfglas, aber egal. Ich liebe den Duft, den sie durch die ganze Wohnung verströmen. Diese Woche war ziemlich voll gepackt mit Arbeit, deshalb auch nur ganz schnelle Fotos und wenig Deko zu den Blumen. Inzwischen sind sie auch schon viel weiter aufgeblüht. Ich wünsche euch allen einen guten Start ins Wochenende und wer mag, kann noch bis Sonntag bei meiner Verlosung mitmachen (hier entlang).
Oh sollen wir keine Topfpflanzen zeigen? Ich bin heute auch der Hyazinthe verfallen. Sie ist etwas Besonderes - tolle Farbe, toller Duft... und den schönen Zapfen habe ich auch dazugelegt! liebe Grüße - Gedankenschwester!
ich liebe hyazinthen, besonders in weiß [nur gegen den intensiven duft bin ich allergisch...]. sehr schön arrangiert und fotografiert hast du sie. liebste grüße andrea
Ich finde das gilt. Weiße Hyazinthen gefallen mir besonders gut, warm nur ;) ? Deine ausgewählte Vasenkombi passt gut zu den Blumen, genau richtig, so finde ich, um die Hyazinthen auch purer in Erscheinung treten zu lassen. Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende, Cora
Ein wunderschöner Blickfang! Ich mag Hyazinthen sehr, vor allem in Diesen feinen, zarten Farben! In der Vase kommt das Wurzelgeflecht Wunderbar zur Geltung, ein schöner, natürlicher Kontrast zum reinen Weiß! Gefällt mir sehr....liebe Grüße, Steffi
Hallo Dani, bei Zwiebelblühern im Frühjahr mach' ich eine Ausnahme, da gibt es ja nicht viel Blühendes ;-) du hast sie toll in Szene gesetzt !!! Viele herzliche Grüsse und ein wunderbares Wochenende, helga
Einfach immer wieder schön bei dir! Da fühlt man sich richtig wohl, zumal ich den Duft hier dann live erlebe und dein Bild dazu sehe ;) Hab ein schönes Wochenende!
ich mag sie auch so gern anschauen und deine im senftopf und im glas finde ich besonders schön. leider vertrage ich ihren duft nicht mehr, wenn sie aufgeblüht sind. dann kommen sie einfach raus auf den gartentisch! liebe grüße von mano
Oh sollen wir keine Topfpflanzen zeigen? Ich bin heute auch der Hyazinthe verfallen. Sie ist etwas Besonderes - tolle Farbe, toller Duft... und den schönen Zapfen habe ich auch dazugelegt!
AntwortenLöschenliebe Grüße - Gedankenschwester!
Ellen
Ich finde sie schön anzuschauen, die Hyazinthen, aber der Geruch ist uns zu intensiv... Deine im Senfglas gefällt mir besonders...
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Kebo
ich liebe hyazinthen, besonders in weiß [nur gegen den intensiven duft bin ich allergisch...]. sehr schön arrangiert und fotografiert hast du sie.
AntwortenLöschenliebste grüße
andrea
Ich finde das gilt. Weiße Hyazinthen gefallen mir besonders gut, warm nur ;) ? Deine ausgewählte Vasenkombi passt gut zu den Blumen, genau richtig, so finde ich, um die Hyazinthen auch purer in Erscheinung treten zu lassen.
AntwortenLöschenIch wünsche Dir ein schönes Wochenende, Cora
Ein wunderschöner Blickfang!
AntwortenLöschenIch mag Hyazinthen sehr, vor allem in
Diesen feinen, zarten Farben!
In der Vase kommt das Wurzelgeflecht
Wunderbar zur Geltung, ein schöner, natürlicher
Kontrast zum reinen Weiß!
Gefällt mir sehr....liebe Grüße, Steffi
Ein Frühlingshallo für uns. Zart weißgrün - und der Duft! Gefällt mir sehr und stillt meine Frühlingssehnsucht... Lieben Gruß zu Dir Iris
AntwortenLöschenHallo Dani, bei Zwiebelblühern im Frühjahr mach' ich eine Ausnahme, da gibt es ja nicht viel Blühendes ;-) du hast sie toll in Szene gesetzt !!!
AntwortenLöschenViele herzliche Grüsse und ein wunderbares Wochenende, helga
...ich mag den Duft auch,
AntwortenLöschenmeine Männer leider nicht...deshalb stehen sie außen auf dem Fensterbrett...in den Gläsern gefallen sie mir auch gut,
LG Birgitt
Einfach immer wieder schön bei dir! Da fühlt man sich richtig wohl, zumal ich den Duft hier dann live erlebe und dein Bild dazu sehe ;)
AntwortenLöschenHab ein schönes Wochenende!
ich mag sie auch so gern anschauen und deine im senftopf und im glas finde ich besonders schön. leider vertrage ich ihren duft nicht mehr, wenn sie aufgeblüht sind. dann kommen sie einfach raus auf den gartentisch!
AntwortenLöschenliebe grüße von mano