Freitag, 31. Januar 2014

DIY iPad Cover

Beim Aufräumen ist mir kürzlich ein altes Bilderbuch mit dicken Kartonseiten in die Hände gefallen. Genialerweise hatte es auch noch die passende Größe für mein iPad. Also habe ich nicht lang gefackelt und habe es zerlegt (ihr wisst sicher schon längst, dass ich ein notorischer Buchfledderer bin).

Heruasgekommen ist eine neue Hülle für mein Äpfelchen, die wirklich wieder schnell gemacht war und zudem auch noch passen für den Upcycling Dienstag bei Nina, bei dem ich heute wieder teilnehme.


Kurze Anleitung:

Zuerst habe ich die Seiten auseinander getrennt. Dann den Rücken mit gemustertem Scrapbooking Papier erstellt indem ich das iPad zwischen die beiden Seiten gelegt habe um die richtige Breite zu haben. Dann noch ein paar Löcher gestanzt, ein Gummiband durchgefädelt und schon war es fertig meine neues Vintage-Bilderbuch-Ipad-Cover.

 

Hyazinthe am Freitag


Mein Beitrag zu Helga aka Holunderblütchens Freitagsblumen ist diese Woche eine Hyazinthe. Ich weiß, wir sollen dort keine Topfpflanzen zeigen, deshalb habe sie auch in Vasen gesteckt :-) genau genommen ist das eine ein altes Senfglas, aber egal. Ich liebe den Duft, den sie durch die ganze Wohnung verströmen. Diese Woche war ziemlich voll gepackt mit Arbeit, deshalb auch nur ganz schnelle Fotos und wenig Deko zu den Blumen. Inzwischen sind sie auch schon viel weiter aufgeblüht.
Ich wünsche euch allen einen guten Start ins Wochenende und wer mag, kann noch bis Sonntag bei meiner Verlosung mitmachen (hier entlang).

Donnerstag, 30. Januar 2014

Beauty is where you find it - Dankbarkeit

 

Noch eine neue Rubrik für BIWYFI bei Nic ist DANKBARKEIT. Ich finde die Idee wunderschön, allerdings habe ich mir mit der fotografischen Umsetzung etwas schwer getan. Heute gibt es auch nur völlig schlechte Bilder, ich war aber nach der anstrengenden Streicherei zu nicht mehr fähig.

Jetzt aber erst mal zum Verständnis: ich habe letztes Wochenende ganz spontan beschlossen, unsere schreckliche Nut und Federdecke im Treppenhaus zu streichen (Foto oben links zeigt den Zwischenstand während der ersten Seichphase). Es sollte eine Überraschung für den übers Wochenende abwesenden Lieblingsmann werden. Also musste es auch fertig werden. Frau also frisch ans Werk, sind ja nur ca. 12 qm. Ich glaube, ich muss nicht extra erwähnen, dass die Fugen total schlecht zu streichen sind und dass das ohnehin über Kopf und auf der Treppe erhöhter Schwierigkeitsgrad ist. Dass dann die blöde Farbe auch noch so schlecht gedeckt hat, dass ich das meiste dreimal streichen musste, möchte ich gar nicht erst erwähnen. Heute lässt so langsam der höllische Schmerz im Rücken nach. Aber trotzdem bin ich dankbar für meinen Entschluss und freue mich jedes Mal wenn ich im Treppenhaus bin über meine Leistung.


 

Dienstag, 28. Januar 2014

Einladungskarten und Verlosung

Es ist mal wieder soweit, der jährliche Kindergeburtstag rückt in greifbare Nähe. Bisher habe ich noch kein klares Thema im Kopf, ich weiß nur, dass es wieder ein Übernachtungsgeburtstag werden soll...
Ich werde euch auf dem laufenden halten.

Zuerst müssen aber ja mal die Einladungen gebastelt werden. Dieses Jahr gibt es lustige Tiere aus meinem schon des öfteren geschröpften Tieratlas. Dies ist dann auch schon die Überleitung zum Upcycling Dienstag bei Nina, bei dem ich heute wieder teilnehme.

Und nun kommt noch das allerbeste: Weil ich euch alle so lieb habe, das Basteln so viel Spaß gemacht hat und mein Blog jetzt schon wieder Geburtstag hat, verlose ich drei Karten mit wünschbarer (was für ein Wort) Aufschrift unter allen Kommentaren zu diesem Post. Der Gewinner wird am 2.2. gelost.