Freitag, 30. Januar 2015
Freitagstulpen (Freitagsblumen 04/15)
Nein, ich entschuldige mich auch heute nicht für meine Tulpen zu Helgas alias Holunderblütchens Freitagsblumensammlung sondern erfreue mich an ihrer kräftigen Farbe. Die Kirschzweige blühen noch nicht einmal ansatzweise, dürfen aber trotzdem noch mit zu den Tulpen in die Vase und bekommen eine weitere Chance auf Blüten. Und der Eisbär durfte auch nochmal aufs Bild, ist ja schließlich noch immer Winter und hier schneit es auch gerade schon wieder (nicht nur auf der lustigen Hasenkarte).
Dienstag, 27. Januar 2015
Geliebte Normandie - was wir so essen
Natürlich essen wir am Meer viel Fisch und Meeresfrüchte, das ist ja selbstverständlich. Aber "unser" Metzger hat auch immer wieder ganz fantastische Leckereien zu bieten und frisches Gemüse vom Markt oder aus dem tollen Bioladen kommt genauso oft auf den Tisch. Mit Rezepten wird es ein bisschen schwierig, da fast alle unsere Kochbücher in Frankreich stehen und außerdem der Herr des Hauses in den Ferien am Herd steht.
Ich sitze währenddessen auf der Fensterbank und probiere schon mal den Wein...
Die schönen Tischsets mit dem normannischen Wappen haben wir übrigens dieses Jahr von meiner Schwiegermutter zu Weihnachten bekommen. Das fand ich eine richtig liebe Idee, vor allem weil wir uns ja eigentlich gar nicht schenken...
Auf den Bildern von links nach rechts und oben nach unten:
Garnelen mit Knoblauch und Chili - Seeteufeleintopf - portugiesischer Muscheltopf mit Schweinebauch - Ente mit Kartoffelpürree und Rosenkohl mit Maronen - Karottensuppe mit Bacon (Vorspeise vor der Ente) - Jakobsmuscheln (natürlich nicht mit Schale gebraten :-)) - Plateau fruits de mer - Seeigel (wollte der Mann unbedingt probieren, es wird bei diesem einen Mal bleiben... mich hat schon der Geruch vom Probieren abgehalten)
Sonntag, 25. Januar 2015
Bunt ist die Welt 03/15
Ich gebe ja zu, dass die Bilder nicht aus dieser Woche stammen. Aber zum einen hatte ich kaum Muse zum Fotografieren und zum anderen war das Wetter auch einfach immer nur grau und eklig. Also zeige ich euch noch einmal Bilder vom Wegesrand meiner Lieblingsrunde und sende sie zu Flottelottablau und ihrer wöchentlichen Sammlung. Sie sucht heute nämlich nach Entdeckungen am Wegesrand. Hier kann man jetzt auch ganz gut sehen, wie unterschiedlich das Meer aussehen kann. Die unteren Bilder sind in etwa an der selben Stelle aber an verschiedenen Tagen fotografiert worden.
Freitag, 23. Januar 2015
Freitagsblumen 03/15
Das Wetter ist so dunkel und grau, dass Fotografieren kaum möglich ist. Trotzdem zeige ich euch heute meine "Blumen" für Helgas alias Holunderblütchens Freitagsblumensammlung. Ich habe nämlich Kirschzweige im Supermarkt gefunden, die einfach mit wollten. Und ganz besonders gefreut habe ich mich über diese wunderschöne Karte von der lieben Mano gefreut. Ich hatte die Karten ja schon auf ihrem Blog bewundert.